Ein Freiraum ist ein selbstverwalteter, nicht-kommerziellen Ort, der der Gemeinschaft zur freien Gestaltung und Nutzung zur Verfügung steht.
Es ist ein Raum für kulturelle, soziale und kreative Aktivitäten, der frei von Konsumzwang und Profitdenken ist.
Es fördert Partizipation, Inklusion und Experimentierfreudigkeit und bietet Menschen eine Plattform für Begegnungen, persönliche Entwicklung und gemeinschaftliche Entscheidungsfindung.
Besonders in städtischen Gebieten ist ein Freiraum ein Gegenpol zur kommerziellen Stadtentwicklung, welches besonders deshalb mit Herausforderungen bezüglich seiner langfristigen Existenz und Finanzierung zu kämpfen hat - oder gar mit dem Aufbau eines Freiraums mit welchem wir uns momentan beschäftigen.
Um eine solide Grundlage für unseren Freiraum zu schaffen, beginnen wir mit der Ausarbeitung der Vereinsstatuten.
Diese Statuten legen die Ziele, Strukturen und Entscheidungsprozesse fest, die unseren Verein leiten werden.
Wir laden alle Interessierten ein, sich an diesem Prozess zu beteiligen und ihre Ideen einzubringen, um sicherzustellen, dass unser Freiraum die Bedürfnisse und Wünsche der Gemeinschaft widerspiegelt.
Ein wichtiger Schritt zur Verwirklichung unseres Freiraums ist die Sicherstellung der finanziellen Mittel.
Wir arbeiten daran, verschiedene Finanzierungsquellen zu identifizieren, wie beispielsweise öffentliche Fördermittel, private Spenden, etc.
Jede Unterstützung zählt! Gemeinsam können wir die finanzielle Basis schaffen, die notwendig ist, um unseren Freiraum langfristig zu betreiben.
Sobald die Statuten definiert und die Finanzierung gesichert sind, ist der nächste Schritt die offizielle Gründung unseres Vereins.
Dies wird mit einem Gründungsevent gefeiert, bei dem sich alle Unterstützer und Interessierten treffen können.
Dieses Event bietet die Gelegenheit, sich auszutauschen, Pläne zu schmieden und gemeinsam den Startschuss für "Unser Baden.Space" zu geben.
Möchtest du dich aktiv mit einbringen?
Dich kreativ am Freiraum beteiligen?
Oder du möchtest nur mehr erfahren?
Melde dich bei uns!